Arbeitskreis: Schule-Wirtschaft
AUFGABEN:
Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft stellt die berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler aus der Region in den Mittelpunkt und fördert die Zusammenarbeit aller am Berufswahlprozess beteiligten Institutionen.
Um den Übergang in die Arbeitswelt bestmöglich zu unterstützen, werden unter anderem berufsorientierende Maßnahmen, Fortbildungen, Seminare und Betriebsbesichtigungen angeboten.
Von großer Bedeutung sind hierbei die jeweiligen Kontaktlehrkräfte an den weiterführenden Schulen.
Herkunft | Name |
Kammern/Einrichtungen | |
Agentur für Arbeit | Margot Salfetter |
Agentur für Arbeit | Thomas Würdinger |
Wirtschaftsförderung WEN | Fabian Liedl |
Wirtschaftsförderung NEW | Barbara Mädl |
Bildungsmanagement NEW | Christian Frey |
Bildungsmonitoring NEW | Karin Weinbeck |
Leitung der Stabstelle WEN | Roswitha Ruidisch |
Bildungsmanagement WEN | Katja Zukanow |
Bildungsmonitoring WEN | Michael Maier |
Handwerkskammer NO | Anita Gmeiner |
IHK Regensburg | Florian Rieder |
Urproduktion | Reinhold Witt |
bfz | Tina Faltenbacher |
Kolping | Hans-Jürgen Förster |
JOB TRANS | Bernhard Markl |
Wirtschaft | |
Hösl Electronic | Alois Hösl |
Spargelhof Brunner | Reinhard Brunner |
AOK Vorsitzender | Jürgen Spickenreuther |
SKON St. Geschäftsführerin | Dagmar Nachtigall |
Schulen | |
Schulamt Vorsitzende | Elisabeth Junkawitsch |
Schule Wirtschaft-Expertin | Tamara Strobl |
Schule Wirtschaft-Koordination | Maria Sponsel |
Schule Wirtschaft-Koordination | Dominik Schreml |
Europa Berufsschule | Martina Auer-Bertelshofer |
Staatl. Berufl. Schulzentrum II NEW | Reiner Butz |
St. Michaels-Werk e.V. Grafenwöhr | Peter Fleischmann |
Staatl. Berufl. Schulzentrum II WEN | Eduard Bauer |
Kepler Gymnasium; SchuleWirtschaft-Koordinatorin Gymnasien | Sigrid Bloch |
Hans-Scholl Realschule; SchuleWirtschaft-Koordinator Realschulen | Dr. Michael Meier |
St. Felix Schule Neustadt a.d.WN; SchuleWirtschaft-Koordinator Förderzentren | Rainer Hetz |
Mittelschule Altenstadt | Leitermann, Jutta, Lin |
Krüger-Leibl, Renate, FOLin | |
Mittelschule Eschenbach | Fischer, Manuela, Lin |
Haberberger, Angelika, FOLin | |
Mittelschule Floß | Schaller, Martin, L |
Markus-Gottwald-Mittelschule Grafenwöhr | Lautner, Magdalena, Lin |
Arnold, Petra, FOLin | |
Mittelschule Neustadt | Brunner, Jutta, Lin |
Schmidberger Sabine, FOLin | |
Josef-Faltenbacher-Mittelschule Pirk | Werner, Matthias, L |
Weiner, Thomas, FOL | |
Zottbachtal-Mittelschule Pleystein | Wettinger, Beate, Lin |
Reinisch, Jutta, FOLin | |
Mittelschule Pressath | Veigl-Meyer, Wolfgang, L |
Bößl, Irmgard, FOLin | |
Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß | Kiesbauer, Walburga, Lin |
Kreuzer, Gertrud, FOLin | |
Mittelschule Weiherhammer | Weber, Heike, Lin |
Fritsch, Ilona, FOLin | |
Mittelschule Windischeschenbach | Kippes, Tanja, Lin |
Sommer-Nistler Simone, FOLin | |
Max-Reger-Mittelschule Weiden | Troidl, Stephan, L |
Bock, Jutta, FOLin | |
Pestalozzi Mittelschule Weiden | Baumgärtner, Günter, L |
Schuller Andrea, Flin | |
„Steel is my deal“ – Betriebsbesichtigung beim „Stahlfertiger“ Stefan Voit in Pleystein/Waidhaus
Am Donnerstag, den 20.04. war es soweit! Nach zweieinhalb Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Arbeitskreis SchuleWirtschaft wieder zu einer Betriebsbesichtigung einladen! Ca. 20 Kolleginnen und Kollegen aus Berufsschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule und Grundschule sowie Vertreter der Handwerkskammer trafen sich im östlichen Landkreis zur Betriebserkundung des „Stahlfertigers“ Stefan Voit. Das im Jahr [...]
Treffen der Schule Wirtschaft-Kontaktlehrkräfte im Bildungszentrum der Handwerkskammer Nordoberpfalz
Am 27. Oktober fand das jährliche Treffen der Schule Wirtschaft-Kontaktlehrkräfte in der Handwerksammer in Weiden statt. Anita Gmeiner, Talentscoutin und Projektmitarbeiterin „Kurs aufs Handwerk“ bot zusammen mit Kreishandwerksmeister Erich Sperber einen Überblick über die Perspektiven in der Aus- und Weiterbildung im Handwerk und stellte die Projektideen „Kurs aufs Handwerk“ sowie [...]
Wirtschafts-Junioren Nordoberpfalz werden mit Rainer-Markgraf-Preis ausgezeichnet
Erstmals geht der mit 20.000 Euro dotierte Rainer-Markgraf-Preis in die Oberpfalz. Nachdem die Preisträger bisher alle aus dem Raum Oberfranken waren, wird jetzt der Preis an die Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz verliehen. Das Projekt „MINT Sprint Nordoberpfalz“ hat die Preisjury aus den rund 25 eingereichten Empfehlungen überzeugt. Der Kreis der Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz [...]