
Staatliche Schulämter Weiden / Neustadt /WN
Ansprechpartner zu Fragen des Datenschutzes:
Die Aufgaben der Datenschutzbeauftragten
- Beratung der Schulleitung (Freigaben, Verfahrensverzeichnis, Umsetzung des Datenschutzes)
- Beratung und Prüfung von Freigaben
- Hinwirkung auf die Einhaltung von datenschutzrechtlichen Vorgaben (gem. Art. 25 BayDSG)
- Beantwortung konkreter Fragen
- Fortbildungen im Bereich Datenschutz
Grundregeln für den behördlichen Datenschutz
- Die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist nur aufgrund einer Einwilligung des Betroffenen oder einer gesetzlichen Erlaubnis oder Anordnung zulässig.
- Die gesetzlichen Rechte der Betroffenen auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung personenbezogener Daten können auch durch eine Vereinbarung weder ausgeschlossen noch beschränkt werden.
- Es dürfen nur die für die Erledigung der Dienstgeschäfte nötigen Daten erfasst werden.
- Die erfassten Daten dürfen nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden.
- Für Räume in denen personenbezogene Daten erfasst / verarbeitet werden muss eine Zutrittskontrolle erfolgen.
- Der Zugang und der Zugriff auf die Daten im Computersystem muss geregelt und abgesichert sein (Passwort).
- Es muss nachvollziehbar sein, wer Daten eingeben, ändern und weitergeben darf.
- Personenbezogene Daten dürfen nicht verlorengehen und müssen daher gesichert werden. Eine Löschung gemäß der gesetzlichen Fristen ist aber vorgeschrieben.
Datenschutzrelevante Links:
Datenschutz-Newsletter 2018-01:
/Media/files/Datenschutz/Newsletter%20Mai%202018.docx
Datenschutz-Newsletter 2018-02:
/Media/files/Newsletter_06.2018.docx
Datenschutz-Newsletter 2018-03:
/Media/files/Datenschutz/2018%20III%20Datenschutznachrichten.pdf
Datenschutz-Newletter 2019-01:
/Media/files/Datenschutz/2019%20I%20Datenschutznachrichten.pdf
Datenschutz-Newsletter 2019-02:
/Media/files/Datenschutz/2019%20II%20Datenschutznachrichten.pdf
Musterformulare für die Einwilligung in die Veröffentlichung persönlicher Daten - Schuleinschreibung
Informationspflicht §13 - Schuleinschreibung - Bsp. GS Luhe: HIER
Musterformular Einwilligung Elternbeirat: HIER
Musterformular Einwilligung Lehrkraft / Verwaltungspersonal: HIER
Musterformular Einwilligung Schüler (minderjährig): HIER
Musterformular Einwilligung Schüler (volljährig): HIER
Erläuterungen Verarbeitungstätigkeit 2018:
/Media/files/Datenschutz/Erlaeuterung_Verarbeitungstaetigkeit.docx
Verarbeitungstätigkeit ABC-Pirat:
/Media/files/Datenschutz/Verarbeitungstaetigkeit_ABC-Pirat.docx
Verarbeitungstätigkeit Mathe-Pirat:
/Media/files/Datenschutz/Verarbeitungstaetigkeit_Mathe-Pirat.docx
Verarbeitungstätigkeit Westermann:
/Media/files/Datenschutz/Verarbeitungstaetigkeit_Westermann.docx
Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz:
http://www.datenschutz-bayern.de
Broschüre Datenschutz in der Schule:
http://www.datenschutz-bayern.de/0/Broschuere_Schule.pdf
Allgemeines Datenschutzrecht:
http://www.datenschutz-bayern.de/nav/1202.html
Telemediengesetz:
http://www.datenschutz-bayern.de/nav/1209.html
Datenschutz: Gesetze, Verordnungen:
http://www.km.bayern.de/ministerium/recht/datenschutz.html
Muster: Impressum Datenschutzerklärung:
/Media/files/Datenschutz/Muster_Impressum_und_Datenschutzerkl%C3%A4rung_Mai_2018.docx