Am 13. Oktober 2025 reiste eine Delegation der Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach gemeinsam mit Schulamtsdirektorin Elisabeth Junkawitsch nach Amberg, um dort im feierlichen Rahmen die Erstrezertifizierung des Berufswahlsiegels entgegenzunehmen.
Begleitet wurde Rektor Wolfgang Bodensteiner vom engagierten Lehrer-BO-Team, bestehend aus Martin Schmid, Dominik Schreml, Thomas Ott, Tobias Gräb, Christine Rupprecht, Gabi Stöckl und Nicole Gleißner. Für die gemeinsame Anreise stellte Bürgermeister Markus Gradl eigens den Eschenbach-Bus zur Verfügung – ein Zeichen der engen Verbundenheit zwischen Stadt und Schule.
Die Veranstaltung im Amberger Congress Centrum bot einen feierlichen Rahmen mit vielen Impulsen aus Niederbayern und der Oberpfalz rund um erfolgreiche Berufsorientierung. Sie zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig Engagement an Schulen gelebt wird. Dabei profitiert man an allen Siegelschulen sowohl von regionalen Kooperationen und schulübergreifenden Projekten. (Nicole Gleißner)
Dass die Markus-Gottwalt-Schule erneut ausgezeichnet wurde, ist kein Zufall: „Bei uns ziehen alle an einem Strang“, erklärte Schulleiter Wolfgang Bodensteiner „Besonders auch das schulinterne Schüler-BO-Team leistet wertvolle Beiträge, wenn es darum geht, Berufsorientierung praxisnah, aktuell und erlebbar zu gestalten.“
Die Markus-Gottwalt-Schule freut sich über die erneute Auszeichnung und sieht darin eine Bestätigung ihres langjährigen Engagements in der Berufsorientierung.
„Wir sind stolz auf diese Anerkennung und hoffen, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch künftig nachhaltig von dieser Arbeit profitieren können“, so das Fazit von Konrektorin Nicole Gleißner.
(Foto: Stefan Winterstetter)


